Mediathek der Modern Jive Grundfiguren
Wie sah nochmal die Figur Oktopus oder das Akkordeon aus? Schaut nach in der Ceroc-Mediathek der Beginner Moves: Eine Übersicht weiterer interessanter Links zu Figurenvideos gibts hier: Was ist M.Jive: #Figuren
In der Kategorie “Tanzschule Online” bringen wir Euch die Modern Jive Tanzlehrer direkt nach Hause.
Wir stellen Euch u.a. empfehlenswerte Tanzkurs-Videos vor mit denen Ihr Eure gelernten Tanzschritte und Tanzfiguren zuhause üben oder Anregungen für Neue finden könnt.
Besonderer Fokus liegt auf Modern Jive sowie den nah verwandten Varianten, bekannt als SILC®, Ceroc®, Leroc, Bugg, Disco Swing oder Folkeswing (Skandinavien). Gelegentlich wagen wir auch den Blick über den Tellerrand zu anderen verwandten oder interessanten Tänzen, wie z.B. West Coast Swing, Discofox, Salsa, Rockabilly Jive, usw.
Wie sah nochmal die Figur Oktopus oder das Akkordeon aus? Schaut nach in der Ceroc-Mediathek der Beginner Moves: Eine Übersicht weiterer interessanter Links zu Figurenvideos gibts hier: Was ist M.Jive: #Figuren
Hier einige Tipps von Modern Jive-Tanzlehrer Richard Beauvoisin für Leader wie auch Follower, um die richtige Tanzhaltung zu trainieren. Er geht dabei auf die Haltung von Schultern, Kopf sowie die Gewichtsverlagerung und Hüftrotation ein: Auch von guten Salsa-Tänzern können wir lernen, denn im Social Dancing wie Salsa, West Coast Swing, Boogie und eben Modern Jive…
Im Vergleich zum Turniertanz steht bei uns nicht der Wettbewerb und Vergleich zu anderen Tanzpaaren im Mittelpunkt. Beim Social Dance geht es vor allem um die Freude an der Bewegung und ungezwungenem Tanz zur Musik – und dabei auch das Tanzen mit wechselnden Tanzpartnern. Voraussetzung für eine offene Tanz-Community ist ein respektvoller Umgang miteinander. Damit meinen wir auch das, was vor…
Das hier kann man auch ohne Tanzschule und ohne Tanzpartner alleine tanzen, wenn einem mal alles zu viel wird: Wie bewegt man sich zu Punk? Da gibt es zum Beispiel etwas, das nennt sich “Slam Dancing“. Nachfolgend lernen wir, wie es funktioniert und sehen einige Beispiele dazu aus echten Konzerten:
Dieses knackige Fitness-Training wurde an der Uni Bayreuth entwickelt und kommt ohne Geräte aus. Hierzu wurden die effektivsten Bodyweight-Übungen mit maximaler Krafttrainingswirkung ermittelt, die Ihr zudem jeweils an Eure eigenen Fähigkeiten anpassen könnt. Gerade das Training der Rückenmuskulatur wird Euch helfen, eine gute Tanzhaltung zu entwickeln sowie Eure Balance zu verbessern. Probiert dieses 10min-Kurzprogramm, das…
Katharina Maier, die Tanzmeisterin vom Münchner Kocherlball, bezeichnet sich selber als “Tanzlustvermittlerin“. Diese Bezeichnung spricht uns natürlich aus dem Herzen. Sie bringt dies mit viel Mundart auch sehr glaubwürdig rüber. Selbst wenn Ihr nicht mittanzen möchtet, werdet Ihr bei dem Video viel Spaß haben: