Lady-Styling: Body Roll
Lerne die Bodyroll, die sich besonders bei Breaks und in musikalischen Liedern als Styling-Element einsetzen lässt. Die passenden Lieder dafür gibts nebenan in unserer Musicality-Playlist.
Lerne die Bodyroll, die sich besonders bei Breaks und in musikalischen Liedern als Styling-Element einsetzen lässt. Die passenden Lieder dafür gibts nebenan in unserer Musicality-Playlist.
Modern Jive und Rockabilly Jive sind sehr artverwandt. Die Figuren lassen sich ganz einfach übernehmen. Auf diese Weise erweiterst Du auf einen Schlag Dein Tanzrepertoire und swingst auch zu den “klassischen” Jive Tanzliedern. Der Grundschritt wird beim Rockabilly Jive mit mehr Bounce getanzt, beim Modern Jive ist er smoother, also näher am West Coast Swing….
Wie sah nochmal die Figur Oktopus oder das Akkordeon aus? Schaut nach in der Ceroc-Mediathek der Beginner Moves: Eine Übersicht weiterer interessanter Links zu Figurenvideos gibts hier: Was ist M.Jive: #Figuren
Lerne Modern Jive, und das auch von daheim. John Sweeney teilt mit uns in seinem Video Tanzkurs seine wertvollen Modern Jive Erfahrungen. Er fängt dazu bei den Grundlagen des Führen & Folgens an und erwähnt viele Details, die Du jederzeit und so oft wie nötig wiederholen kannst, bis Du sie alle verstanden und verinnerlicht hast….
Grundlagen Spins Mal was ganz anderes: Der nette Herr in diesem Video hat schon über 50.000 Views mit seinem Video, in dem es ausschließlich um Drehungen, Balance und Schwerpunkt geht. Das kann auch jeder von Euch alleine üben: Advanced Multiple Turns Wir drehen weiter und zwar immer wieder. Die folgende Figur (“Advance Double Handed Multiple Turn”) ist wirklich ein Hingucker, wenn man einmal heraus hat,…
Du suchst coole Tanzfiguren für den nächsten M.Jive Tanzabend? Dann bist Du hier richtig. Vergiss aber nicht: Eine Dame wird sich nicht an die einzelnen Moves erinnern, die Du mit ihr getanzt hast, sondern daran, wie sie sich dabei gefühlt hat. Daher übe besonders die Grundlagen des Führen & Folgens, denn mit diesen fühlt sich…
Katharina Maier, die Tanzmeisterin vom Münchner Kocherlball, bezeichnet sich selber als “Tanzlustvermittlerin“. Diese Bezeichnung spricht uns natürlich aus dem Herzen. Sie bringt dies mit viel Mundart auch sehr glaubwürdig rüber. Selbst wenn Ihr nicht mittanzen möchtet, werdet Ihr bei dem Video viel Spaß haben: